Kunden schätzen die Zusammenarbeit mit ihm insbesondere wegen seines «Spürsinns», die unausgesprochenen Zusammenhänge in und zwischen Menschen wahrzunehmen und anzusprechen.
Mit unkonventionellen und humorvollen Methoden führt er die Teilnehmenden zur Selbsterkenntnis und durch deren eigenverantwortlichen Veränderungsprozess. Deshalb wird er oft unfreiwillig als Motivationstrainer bezeichnet. Er moderiert auf Deutsch und Englisch.
Als Leistungssportler (10 Jahre Mitglied des Schweizerischen Hochsprung-Nationalteams) habe ich akzeptieren müssen, dass es zu guter Letzt nur auf die messbare Leistung ankommt. Viel wichtiger war damals wie heute im Management die Erkenntnis, dass die emotionalen Faktoren mindestens 50% des Erfolges ausmachen.